ostern: versuch einer auferstehung
wiederbelebungsversuch
wir bewegen uns
wir geben anstoß zur bewegung
wir bringen den stein ins rollen
der stein, der das grab verschließt
den stein, der jesus festhalten will
ist die kirche das grab?
sind wir das grab jesu?
sind wir die, die kommen und
wollen diesen jesus mumifizieren mit kostbaren salben
sind wir die, die ihn zur mumie machen wollen
oder sind wir der engel
der den stein vom grab wegwälzt
sind wir die, die jesus wiedererwecken möchten
oder sind wir ein teil des auferstandenen jesus
sind wir oder sind wir nicht?
das grab ist leer
ist das grab leer
wo ist der auferstandene
der lebendige jesus
wenn das grab leer ist
sind wir nun voll von jesus
das grab ist leer
wo ist er denn
ist er in mir ist er in dir ist er in uns
ist er in dieser gemeinde
ist er im kraftfeld der kirche
auferstanden
oder
ist der auferstandene im luftleeren raum
im abstrakten
ist er ohne fleisch und blut
ist er ohne hand und fuß
ist er ohne herz
der kirchliche jesus
dann ist er tot
dann ist er eine mumie
ein mit allen kirchlichen kostbaren salben einbalsamierter jesus
aber der ist tot
ein solcher ist tot
er aber lebt
er ist auferstanden!
eine mumie hält sich gut
aber was sich gut hält, ist oft genug das tote
jesus aber lebt
wir hören ihn gern zu uns sprechen
er spricht zu uns über seinen tod hinaus
mumien sprechen nicht mehr
jesus lebt
er kommt immer neu zu uns herein
wenn auch kirchliche ängstliche kreise
sich bei verschlossenen türen versammeln
wie damals in jerusalem
er kommt durch die türen der sicherheit
er stört sich nicht an vorgeschriebenen ein– und ausgängen
ein lebendiger jesus
kommt gegen den strich
er kommt selten von amts wegen
er geht mit uns durch die nacht
er wurde gesehen als gärtner
nicht als tempelmann
er wird gesehen als wer weiß was
selten als das was man erwartete
aufpassen also
er geht mit uns durch die nacht
wie damals von jerusalem nach emmaus
es brennt unser herz
es gehen uns die augen auf
er zeigt uns die realität
man erkennt ihn am brotbrechen
er lässt sich nicht aufhalten
nicht festhalten
man erkennt ihn
und er ist schon wieder weg
er sagte damals –
halt mich nicht fest
er sagt euch heute –
haltet mich nicht fest
macht meine dauernde verwandlung
nicht unmöglich
ich bin
ich bin auferstanden
ich stehe immer neu auf
ich bin lebendig
ich will fleisch und blut annehmen
ich bin euch ein stück voraus
kommt nach – kommt
alle alle luja
wir werden auferstehn
Wilhelm Willms, der geerdete Himmel, Wiederbelebungsversuche (etwas gekürzt)
Bildquellen
- Magda_(800_x_600): Wikipedia